gew. 26.06.1967
Farbe: schwarzbraun
Zuchtbuch-Nr.: PSZ 1342
IK/AVK auf 5 Generationen: 17,14% / 56,50%
Züchter: Walter Jung, Pohlgöns
Besitzer: Oskar Hofmann, Großen Buseck
Eltern: Wigo von der Birkenheide, PSZ 1070
und Minka vom Stein PSZ 1128
Ahnentafel von Asta von Lachenbrünnchen
Zuchtbedeutung:
Asta war Zuchthündin in den Zwingern "von Lachenbrünnchen" und "vom
Weihergraben". Die Nachkommen "Blanka von Lachenbrünnchen" und "Birko,
Bärbel, Fee, Onja und Poldi vom Weihergraben" waren zuchtrelevant.
Nachkommen:
"Blanka von Lachenbrünnchen" hatte mit ihrer Tochter "Esther von Lachen-
brünnchen", deren Linie später für die amerikanischen Zucht Bedeutung
erlangte, zuchtrelevanten Nachwuchs.
"Birko vom Weihergraben" wurde mit seiner Halb-Schwester "Brixi von
der Wetterperle" verpaart, was zum oben aufgeführten Rüden "Alf vom
Scheuerwald" führte. Darüberhinaus waren seine A- bis C-Würfe im
Zwinger "vom Langen See" (Anja, Bandit und Circe) und seine Tochter
"Ira vom Weihergraben", zuchtbedeutend.
"Bärbel vom Weihergraben" hatte zusammen mit ihrem Bruder "Birko vom
Weihergraben" mit Ira vom Weihergraben, die im Zwinger vom Birken-
stein eingesetzt wurde, eine zuchtrelevante Tochter.
"Fee vom Weihergraben war Stammhündin in ihrem Geburtszwinger. Ihre
Nachkommen "Kai und Leila vom Weihergraben" waren zuchtrelevant.
"Onja vom Weihergraben" war eine der Stammhündinnen im Zwinger "vom
Münchhof". Die Nachkommen "Asta, Assi, Bessy, Dux und Enzi vom Münch-
hof" waren für die Pinscherzucht bedeutend.
"Poldi vom Weihergraben" hatte 1980 mit "Biene, Baron und Bessy von
Nassau" einen zuchtrelevanten B-Wurf im Zwinger "von Nassau".
Vollgeschwister:
"Axel von Lachenbrünnchen" wurde mit seiner Schwester Asta verpaart. Die
gemeinsame Tochter "Blanka von Lachenbrünnchen" war zuchtbedeutend (s.o.).
Ausstellungsbewertung:
Bundessieger-Zuchtschau Essen, 01. u. 03.05.1970, Richter Peter Burtzik:
Eine Hündin dem Standard entsprechend. Kopf, Brand
und Gebäude von A-Z in Ordnung, V1 u. Bsg
Bundessieger Zuchtschau 1970 mit der Warnung "bissig"
CACIB Zuchtschau Mannheim, 17.09.1972, Richter Friedrich Machhauer:
Besitzer: Oskar Hofmann, Großen Buseck; Schön auf-
gebaute Hündin mit dunklen Augen, richtige Behaarung.
Stand und Bewegung einwandfrei. V1 u. CACIB
Zwinger |
Wurfdatum |
Deckrüde |
Wurf |
IZ / AVK |
Anzahl Welpen |
von Lachenbrünnchen |
12.06.1968 |
Axel von Lachenbrünnchen |
B |
35,74% / 35,1% |
3 |
vom Weihergraben |
03.04.1969 |
Zirbo von der Birkenheide |
B |
17,73% / 54,8% |
5 |
24.08.1970 |
Greif von der Birkenheide |
D |
26,39% / 46,8% |
2 |
|
06.03.1971 |
Bello vom Wäldchen |
F |
22,36% / 46,8% |
3 |
|
21.05.1972 |
Utz vom Haingraben |
J |
24,89% / 61,3% |
4 |
|
25.11.1973 |
Heino vom Weihergraben |
M |
17,98% / 66,1% |
2 |
|
19.06.1974 |
Heino vom Weihergraben |
O |
17,98% / 66,1% |
5 |
|
29.07.1975 |
Kai vom Weihergraben |
P |
31,44% / 58,1% |
4 |