gew. 17.07.1966
Farbe: rot
Zuchtbuch-Nr.: PSZ 1264
IK/AVK auf 5 Generationen: 26,99% / 67,7%
Züchter: Hans Schneider Holzheim
Eltern: Wigo von der Birkenheide, PSZ 1070
und Jona von der Birkenheide, PSZ 928
Bildquelle: Unser Rassehund, 6/1967, S.273
Ahnentafel von Gesa vom Haingraben
Zuchtbedeutung:
Gesa war Stammhündin im schwedischen Zwinger "Agretts". Der Nachwuchs "Agretts
Amber, Désiree und Rakker" hatte Zuchtbedeutung.
Nachkommen:
"Agretts Amber" war Stammhündin im Zwinger "vom Haingraben". Die Nachkommen
"Yogi, Yilla, York und Ceda vom Haingraben" waren zuchtrelevant.
"Agretts Désiree" hatte mit ihren Söhnen "Barco´s und Trix Petit Bonheur"
zwei zuchtbedeutende Söhne, die wichtige niederländische Linien aufgesetzt
haben.
"Agretts Rakker" wurde mit "Agretts Désiree" verpaart und hatte deshalb
auch die gleichen zuchtbedeutenden Söhne mit "Barco´s und Trix Petit Bonheur".
Zusätzlich spielte noch sein Sohn "Bernhard van Donnershof" eine wichtige
Rolle in der niederländischen Pinscherzucht.
Vollgeschwister:
Die Vollschwester "Gitta vom Haingraben war von 1968-72 Stammhündin im Zwinger
"vom Haingraben". Der Nachwuchs "Xaver, Xenia, Viola, Vita, Wuschel und Wacker
vom Haingraben" hatte Zuchtbedeutung.
Die Vollschwester "Regate de la Bessonerie" hatte mit "Van (kein Zwingername)"
einen bedeutenden Deckrüden in der französischen Zucht.
Zwinger |
Wurfdatum |
Deckrüde |
Wurf |
IZ / AVK |
Anzahl Welpen |
Agretts / Schweden |
14.03.1969 |
Dago vom Engelsbach |
A |
12,07% / 59,7% |
7 |
13.06.1969 |
Dago vom Engelsbach |
D |
12,07% / 59,7% |
6 |
|
21.04.1970 |
Dago vom Engelsbach |
R |
12,07% / 59,7% |
5 |
|
06.11.1972 |
Agretts Nicolaus |
E |
27,99% / 61,3% |
2 |
|
13.04.1973 |
Dago vom Engelsbach |
M |
12,07% / 59,7% |
6 |