gew. 28.05.1976
Farbe: rot
Titel: Dt.Ch., Bsg., Kbsg., Wsg., Euro-Sg, Euro-JSg., Jsg.
Zuchtbuch-Nr.: PSZ 2135
IK/AVK auf 5 Generationen: 16,93% / 67,7%
Züchter: Hans Schneider, Pohlheim
Besitzer: Dieter Gabriel, Herborn-Herbornseelbach
Eltern: Yogi vom Haingraben, PSZ 1656
und Wuschel vom Haingraben, PSZ 1740
Ahnentafel von Hexe vom Haingraben
Zuchtbedeutung:
"Hexe vom Haingraben" war Stammhündin im Zwinger "von Nassau" und
hatte mit "Afra, Biene, Baron und Bessy von Nassau" zuchtrelevanten
Nachwuchs.
Nachkommen:
"Afra von Nassau" hatte mit "Bero vom Asciburgium" einen zuchbedeutenden
Sohn.
"Biene von Nassau" war eine der Stammhündinnen im Zwinger "vom
Haingraben". Sie hatte den zuchtbedeutenden N-Wurf (1982), O-Wurf
(1983) und P-Wurf (1985).
"Baron von Nassau" hatte mit "Samantha von Diana" eine zuchtrelevante Tochter,
die mit "Praline von Diana" eine wichtige Zuchtlinie entwickelte.
"Bessy von Nassau" hatte mit "Fratz von Nassau" eine Basishündin mit der die
Linie im Zwinger "vom Haflingerhof" ausgeprägt wurde.
Vollgeschwister:
Ihre Vollschwester "Fleur vom Haingraben" hatte mit "Inka vom Haingraben",
die im Zwinger "vom Warturm" eingesetzt wurde, eine zuchtbedeutende Tochter.
Ihre Vollschwester "Heike vom Haingraben" hatte mit "Cendi vom Rednitzgrund",
die im amerikanischen Zwinger "Hexenhausen" eingesetzt wurde, eine für die
Zucht in den USA zuchtrelevante Tochter.
Ihr Vollbruder "Harro vom Haingraben" hatte mit "Asta, Assi und Betty vom
Wacholderberg" und "Anika und Bunny von der Lohhecke" zuchtrelevanten Nach-
wuchs.
Ihr Vollbruder "Heiko vom Haingraben" hatte mit "Cindy vom Bingenheimer Schloß",
die im Zwinger "vom Cronsbach" eingesetzt wurde, eine zuchtrelevante Tochter.
Ihre Vollschwester "Herma vom Haingraben hatte mit "Alke von der Vogelweide"
eine zuchtbedeutende Tochter.
Ihr Vollbruder "Hasso vom Haingraben" hatte mit "Cindy und Blista vom Werner
Junghof" und "Boris van Thornerhof" zuchtrelevanten Nachwuchs in den Nieder-
landen.
Zwinger |
Wurfdatum |
Deckrüde |
Wurf |
IZ / AVK |
Anzahl Welpen |
von Nassau |
11.04.1979 |
Wacker vom Haingraben |
A |
26,41% / 62,9% |
6 |
23.03.1980 |
Poldi vom Weihergraben |
B |
16,67% / 67,7% |
5 |