gew. 27.03.1959
Farbe: schwarz-braun
Größe: 44-45cm
Zuchtbuch-Nr.: PSZ 933
IK/AVK auf 5 Generationen: 0% / 75,8%
Züchter und Besitzer: Werner Jung, Lüdenscheid
Eltern: Harro v.d. Birkenheide, PSZ 916
und Kitti v. Bodestrand, PSZ 915
Ahnentafel von Kora von der Birkenheide
Zuchtbedeutung:
Kora hatte mit "Rudo und Ringo von der Birkenheide" zwei zuchtrele-
vante Söhne in der Zucht.
"Rudo von der Birkenheide" hatte 1963 einen bedeutenden V-Wurf im
Zwinger "von der Birkenheide". "Vola und Viola von der Birkenheide"
waren relevante Zuchttiere.
"Ringo von der Birkenheide" wurde 1964 als Deckrüde für den sehr bedeu-
tenden M-Wurf des Zwingers "vom Stein" eingesetzt. "Minka, Mora und
Moritz vom Stein" waren relevante Zuchttiere.
Ihr Vollbruder "Kasso von der Birkenheide" war als Deckrüde in den
Zwingern "vom Engelsbach" und "vom Nordhang" im Einsatz. "Bigo und
Billo vom Engelsbach" und "Packi vom Nordhang" waren wichtig für die
weitere Pinscherzucht.
Ihr Vollbruder "Kerri von der Birkenheide" hatte als Deckrüde in den
Jahren 1960 und 1961 im Zwinger "von der Birkenheide" die wichtigen
M-,N- und O-Würfe. Zuchtbedeutung erlangten "Mirko, Marko, Mara, Nora,
Nicki, Nina, Omo und Orla von der Birkenheide".
Ihr Vollbruder "Konni von der Birkenheide" hatte 1960 einen wichtigen
J-Wurf im französischen Zwinger "de Raineval". "Jacynthe und Johann de
Raineval" prägten weitere französische Zuchtlinien aus.
Ausstellungsbewertung:
Bundessieger-Ausstellung Frankfurt/Main, 15./16.
Oktober 1960, Richter H.J. Koßmann:
"Besitzer: Werner Jung, Geislingen-offene Klasse-
Diese Hündin verkörpert von allen Pinschern den besten
Typ. Lediglich die leichte Stichelung an der Brust muß
noch weggezüchtet werden. 45cm. V1, Bundessieger und CACIB."
CACIB-Ausstellung Stuttgart 1960, Richter Hermann Gellweiler:
"Besitzer: Werner Jung, Geislingen/Steige-offene
Klasse-Ist die eleganteste Erscheinung mit vorbild-
lichem Kopftyp, im Stand und in der Bewegung flüssiger
als jeder andere Hund, der an diesem Tag im Ring war.
Sichtbares Spiel der Muskeln. Auge dunkelbraun. Glänzendes
Fell und feiner Brand, bei 44 cm Höhe. V1"
CACIB-Ausstellung Wiesbaden, 28.05.1961, Richter H. Gellweiler:
"Überzeugende Erscheinung, tadellos im Stand, elegant in
der Bewegung, bester Kopftyp-der richtige stumpfe Keil als
Vorderansicht, edle, trockene Halspartie, tiefe Brust, richtig
gestellte Schulter und gut gewinkelte Hinterhand, der Brand
ist klar abgegrenzt, das Haarglänzend und kurz gehalten; V1 u.
CACIB"
Internationale CACIB-Ausstellung Ludwigsburg, Dortmund,
10.09.1961, Richter Julius Best:
Auch hier gute Gesamterscheinung, V u. SA
Zwinger |
Wurfdatum |
Deckrüde |
Wurf |
IZ / AVK |
Anzahl Welpen |
von der Birkenheide |
07.10.1961 |
Lindo von der Birkenheide |
R |
15,3% / 58,1% |
6 |
27.09.1962 |
Mirko von der Birkenheide |
T |
20,53% / 59,7% |
2 |
|
von der Geislinger Steige |
25.03.1963 |
Rudo von der Birkenheide |
A |
32,52% / 54,8% |
3 |