Bildquelle: Die Schnauzer- und Pinscherrassen, Alfred Höhn, S.44
gew. 27.03.1959
Farbe: schwarz-braun
Größe: 42,5cm
Zuchtbuch-Nr.: PSZ 934
IK/AVK auf 5 Generationen: 0% / 75,8%
Züchter: Werner Jung, Lüdenscheid
Besitzer: Heinz Seim, Lüdenscheid-Frechinghaus
Eltern: Harro von der Birkenheide, PSZ 916
und Kitti vom Bodestrand, PSZ 915
Ahnentafel von Kressi von der Birkenheide
Zuchtbedeutung:
Kressi hatte keinen zuchtrelevanten Nachwuchs
Ihr Vollbruder "Kasso von der Birkenheide" war als Deckrüde in den
Zwingern "vom Engelsbach" und "vom Nordhang" im Einsatz. "Bigo und
Billo vom Engelsbach" und "Packi vom Nordhang" waren wichtig für die
weitere Pinscherzucht.
Ihre Vollschwester "Kora von der Birkenheide" hatte mit "Rudo und
Ringo von der Birkenheide" zwei zuchtrelevante Söhne in der Zucht.
Ihr Vollbruder "Kerri von der Birkenheide" hatte als Deckrüde in den
Jahren 1960 und 1961 im Zwinger "von der Birkenheide" die wichtigen
M-,N- und O-Würfe. Zuchtbedeutung erlangten "Mirko, Marko, Mara, Nora,
Nicki, Nina, Omo und Orla von der Birkenheide".
Ihr Vollbruder "Konni von der Birkenheide" hatte 1960 einen wichtigen
J-Wurf im französischen Zwinger "de Raineval". "Jacynthe und Johann de
Raineval" prägten weitere französische Zuchtlinien aus.
Ausstellungsbewertung:
CACIB Ausstellung Münster/Westfalen, 22.05.1960,
Richter Josef Wittlich:
"Besitzer: Heinz Seim, Lüdenscheid-Frechinghaus.
Jugendklasse: Eine 11 Monate alte Hündin, sehr schön, mit
sehr schönem starken Gebiß, Kopf ist zu loben, Farbe gut,
hinter den Ohren grau-braun, Brand gut, Hosen etwas grau-
braun durchsetzt, Gebäude sehr gut, dito Gangwerk, Größe
42,5 cm-SG1"
Bundessieger-Ausstellung Frankfurt/Main, 15./16. Oktober 1960, Richter
H.J. Koßmann:
"Besitzer: Heinz Seim, Lüdenscheid. offene Klasse: Die
Hündin ist im ganzen sehr gut, jedoch noch leicht. V2,
Res. CACIB
Landesgruppen-Zuchtschau Westfalen, Dortmund, 10.09.1961, Richter
H.J. Koßmann:
"Eine feine Hündin mit braunem Auge und gutem Gebiß,
edler Kopf, Farbe und Brand gut, an der Brust etwas unklar,
der Oberhals leicht gestichelt; V u. SA"
Bundessieger-Ausstellung, Hannover 1961, Richter Julius Best:
"Richtige Größe, sehr schöner Kopf. Alle übrigen
Positionen ohne Tadel; V1, CACIB u. Bdsgn"
Schau Ortsgruppe Lüdenscheid, 04. Mai 1963, Richter Theo Hunnecke:
"Einwandfreie Hündin mit schönem Kopf, Auge und Gebiß. Lack
und Lohe gut. Brand auf der Vorbrust gut geteilt. Gutes Gebäude,
einwandfrei gewinkelt. Flottes Gangwerk. V"
Zwinger |
Wurfdatum |
Deckrüde |
Wurf |
IZ / AVK |
Anzahl Welpen |
von Quickloh |
05.07.1961 |
Igor von der Birkenheide |
A |
16,82% / 61,3% |
6 |
07.10.1962 |
Marko von der Birkenheide |
B |
20,53% / 59,7% |
6 |