Bildquelle: Die Hundewelt 1/1966 S. 31
gew. 10.04.1962
Farbe: schwarz-braun
Zuchtbuch-Nr.: PSZ 1006
IK/AVK auf 5 Generationen: 6,77% / 74,2%
Züchter: Werner Jung, Ruppertshain (Taunus)
Eltern: Nicki von der Birkenheide, PSZ 952
und Jutta (Jung), reg. 1958
Bildquelle: Schnauzer u. Pinscher, Werner Jung, S.23
Ahnentafel von Silva von der Birkenheide
Zuchtbedeutung:
Silva war eine der Stammhündinnen des Zwingers "von der Birkenheide". Sie
hatte die wichtigen Z-(1963), D-(1964), F-(1965) und M-(1967) Würfe im
Zwinger "von der Birkenheide", die zur Ausprägung von deutschen, schwei-
zerischen und skandinavischen Zuchtlinien führten.
Die für die weitere Zucht relevanten Pinscher aus diesen Würfen waren
"Zirbo, Zero, Dario, Figaro, Fay und Marlo von der Birkenheide".
Nachkommen:
"Zirbo von der Birkenheide" hatte mit "Brixi von der Wetterperle", "Birko
und Bärbel vom Weihergraben" und "Bello vom Wäldchen" zuchtrelevanten Nach-
wuchs.
"Zero von der Birkenheide" war ein bedeutender Deckrüde in der Schweiz. Die
Linie entwickelte sich später in der französischen Zucht weiter.
"Dario von der Birkenheide" hatte mit "Nora vom Siebenbürgen", die Stamm-
hündin des Zwingers "vom Langen See", und mit "Moritz vom Siebenbürgen",
dessen Linie in der amerikanischen Pinscherzucht bedeutungsvoll war,
zuchtrelevanten Nachwuchs.
"Figaro von der Birkenheide" wurde in den Anfangsjahren der Pinscherzucht
in Schweden und Finnland häufig eingesetzt in den Zwingern "Munkin",
"Padux", "Carineholms", "Kuosman", "Rosapik", "Kyrkdalens" und "Agretts".
"Fay von der Birkenheide" hatte mit "Julia" (kein Zwingername, Anja
Lehtilampi) eine sehr bedeutende Tochter, die im Zwinger "of Leijliden"
sehr bedeutende Zuchttiere zur Welt brachte.
"Marlo von der Birkenheide" war einer der bedeutesten Deckrüden in West-
und Ost-Deutschland. Für die Zucht waren seine Nachkommen "Trixa von der
Birkenheide", "Asta vom Wäldchen", "Anka von Königshagen", "Ymo, Ymme und
Yvonne von der Sidonienhöhe", "Mona, Maxi, Ondra, Percy und Quelle vom
Klinketal", "Lorbas vom Nordkristall" und "Diana und Dania vom Birkenstein"
zuchtrelevant.
Vollgeschwister:
Ihre Vollschwester "Sara von der Birkenheide" war die Mutter von "Quitta
von der Sidonienhöhe", die als einer der Stammhündinnen im Zwinger "von
der Sidonienhöhe" den zuchtbedeutenden U-Wurf (1967) und Y-Wurf (1971) des
Zwingers zur Welt brachte.
Ihre Vollschwester "Sulla von der Birkenheide" ist in 4 Zwingern als Zucht-
hündin eingesetzt worden. Ihre Nachkommen "Romy vom Nordhang", "Rex von der
Birkenheide" und "Anka von Königshagen" waren zuchtrelevant.
Zwinger |
Wurfdatum |
Deckrüde |
Wurf |
IZ / AVK |
Anzahl Welpen |
von der Birkenheide |
21.09.1963 |
Lutz von der Birkenheide |
Z |
14,87% / 61,3% |
6 |
11.08.1964 |
Dorn vom Engelsbach |
D |
19,7% / 53,2% |
6 |
|
06.08.1965 |
Moritz vom Stein |
F |
19,62% / 56,5% |
6 |
|
16.02.1966 |
Wigo von der Birkenheide |
H |
24,73% / 58,1% |
2 |
|
02.06.1967 |
Wigo von der Birkenheide |
M |
24,73% / 58,1% |
6 |